"Gott umarmt uns mit der Wirklichkeit."

Dieser Satz von Alfred Delp charakterisiert auch unser Leben als Prämonstratenser von Windberg. Wir versuchen uns in unserem Gemeinschaftsleben wie auch in den verschiedenen Feldern unserer Seelsorgstätigkeit der Wirklichkeit zu stellen und in ihr Gottes Wirken zu entdecken. Eine Hilfe dazu ist uns die Regel des hl. Augustinus, die der hl. Norbert bei der Gründung unseres Ordens für das Zusammenleben der Brüder übernommen hat.

"Gott umarmt uns mit der Wirklichkeit" – Gott hat sich in der Menschwerdung seines Sohnes in unsere menschliche Wirklichkeit eingelassen. Dass der hl. Norbert mit seinen ersten Jüngern am Weihnachtsfest 1121 die erste Profess abgelegt und somit unseren Orden ins Leben gerufen hat, ist für uns Erbe und Auftrag. Deshalb will unsere Gemeinschaft von Windberg ein Ort gelebter Menschlichkeit sein, ein Ort der "Menschwerdung". Gemeinsam bleiben wir auf dem Weg, in unseren Mitbrüdern und in den Menschen, denen wir begegnen, Gott selber zu suchen...

Freundliche Grüße
Ihr

Hermann Josef Kugler
Abt von Windberg

 

 

Kloster Windberg | Imagefilm 2022
"Die Prämonstratenser
von Windberg" | Film

Zur Jugendbildungsstätte

Pfarreien




Windberger Pfarrbrief

Pfarrei Windberg

..............................................

Pfarrei Hunderdorf

..............................................

Pfarrei Neukirchen

..............................................

Pfarrei St. Englmar

..............................................

Pfarrei Mitterfels/Haselbach

..............................................

Steingaden-Prem

..............................................

Empfehlungen der
bayerischen Generalvikare
zur Feier öffentlicher Gottesdienste

Klosterladen Windberg

Soziale Medien

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.